Darum FRITZ! – Teil 1: Sicherheit

Eines vorweg: Eine 100%ige Sicherheit gibt es nicht. Aber es gibt die FRITZ!Box mit ausgezeichneter Sicherheit!  Von Anfang an setzen wir höchste Maßstäbe, um deine Daten und deine Privatsphäre zu schützen.

Wie schafft FRITZ! diesen hohen Sicherheitsstandard?

FRITZ! hat die Entwicklung mit einem Sicherheitsteam im eigenen Haus. Das ermöglicht uns, unser umfassendes Sicherheitskonzept regelmäßig auf den Prüfstand zu stellen und ständig weiter zu entwickeln. Unsere Kunden profitieren davon durch regelmäßige kostenfreie Updates. Bei Sicherheitsrisiken reagieren wir schnell mit Updates.
Schon im Werkszustand sorgen die voreingestellten Sicherheitsparameter der FRITZ!Box für größtmögliche Sicherheit: durch WPA2- und WPA3-Verschlüsselung (transistion mode), eine sichere Firewall und komplexe Passwörter setzen wir höchste Maßstäbe, um Ihre Daten zu schützen. Und wem das nicht reicht, kann die Sicherheit mit unserer intuitiven Benutzeroberfläche FRITZ!OS nach den eigenen Bedürfnissen erweitern. Das bedeutet volle Kontrolle über die Sicherheitseinstellungen.

Besuche in der FRITZ! Academy unser WebinarSicherheit – Nicht nur mit der FRITZ!Box“.

Weitere Features für Sicherheit mit FRITZ!

Die Funktion „Gastzugang“ ermöglicht ein getrenntes WLAN für Gäste oder Besucher im Heim- oder Firmennetz, damit private und firmeninterne Daten geschützt bleiben. Dabei ist das Erstellen und Ausdrucken von QR-Codes für das Gastnetz sehr praktisch.

In den WLAN-Einstellungen kannst du nicht nur die WLAN-Sicherheitseinstellungen ändern, sondern auch alle im WLAN angemeldeten Geräte mit allen Details einsehen.

Damit Änderungen der WLAN-Sicherheitseinstellungen nicht in jedem verbundenen FRITZ!-Produkt einzeln geändert werden müssen, werden dank der Mesh-Funktion die Einstellungsänderungen der FRITZ!Box als sogenanntem Mesh Master automatisch über einen gesicherten Kanal an die jeweiligen Geräte übertragen.

Für eine doppelt sichere Datenverbindung von unterwegs unterstützt die FRITZ!Box auch mehrere VPN-Protokolle. Dank des WireGuard-Protokolls ist das mit FRITZ!OS einfach einzurichten.

 

2-Faktor-Authentifizierung

Selbstverständlich sind sicherheitsrelevante Einstellungen in der FRITZ!Box über einen zweiten Authentifizierungsfaktor (2FA) gesichert. Vor Ort drückst du einfach einen Knopf an der FRITZ!Box, aus der Ferne verwendest du das etablierte TOTP-Verfahren. Beide Verfahren stellen sicher, dass unbefugte Nutzer keine Änderungen vornehmen können.

Schaue dazu in der FRITZ! Academy das 6 Minuten lange Video "2FA mit Authenticator App" oder besuche hierzu unser Webinar „Sicherheit – Nicht nur mit der FRITZ!Box“.

 

MyFRITZ!App: sicherer Datenzugriff von überall

FRITZ! bietet mit der MyFRITZ!App den direkten Zugriff auf deine Daten im Heim- oder Büronetz. Greife unterwegs auf Medieninhalte zu, die sich zu Hause oder im Büro auf dem internen Speicher der FRITZ!Box oder auf angeschlossenen USB-Speichern befinden. Informiere dich, wer angerufen hat oder höre eine Sprachnachricht auf dem integrierten Anrufbeantworter der FRITZ!Box ab. Dieser Zugriff geschieht unter moderner Verschlüsselung.

 

MyFRITZ.net

MyFRITZ! ist der FRITZ! Cloud Service. Hierbei handelt es sich um einen optionalen Service, der Zusatzleistungen wie zum Beispiel den kostenfreien DynDNS-Dienst und die zentrale Verwaltung mehrerer Anschlüsse und FRITZ!Box-Modelle bietet. Eine Online-Registrierung der Hardware - wie bei anderen Herstellern üblich - ist zum Betrieb der FRITZ!Box nicht verpflichtend. Solltest du dich doch für diesen Zusatzdienst entscheiden, findest du Informationen über die Verwendung deiner Daten in unserer Datenschutzerklärung.

Ist Telefonie mit FRITZ!Fon sicher?

Einmal per Knopfdruck an der FRITZ!Box angemeldet, verwendet das FRITZ!Fon ganz automatisch eine verschlüsselte DECT-Funkverbindung zur FRITZ!Box – Du musst nichts unternehmen und profitierst sofort von den hohen Sicherheitsstandards der FRITZ!Box.
Verschiedene Einstellungsmöglichkeiten für und mit dem FRITZ!Fon kannst du zudem über eine vierstellige PIN absichern.

Moderne Telefonie via VoIP

Waren Telefonate über das Internet (VoIP) in der Vergangenheit oft unverschlüsselt, sind bei FRITZ! schon seit 2020 alle Telefonate verschlüsselt. Wenn dein Anbieter die Verschlüsselung ebenfalls unterstützt, handelt die FRITZ!Box die Art der Verschlüsselung beim Verbindungsaufbau automatisch aus.

Optionale Sicherheits-Features

Die Telefonanlage der FRITZ!Box verfügt über weitere Sicherheitsmerkmale, die du auf Wunsch einstellen kannst: Du kannst zum Beispiel die Nutzung von Internettelefonie innerhalb eines Heimnetzes in der FRITZ!Box deaktivieren. In der FRITZ!Box angemeldete Telefonnummern funktionieren weiterhin. SIP-Clients anderer Heimnetzgeräte hingegen werden zum Schutz vor Schadsoftware blockiert. Außerdem kannst du die Anzahl von Auslandstelefonaten begrenzen.

Kindersicherung

Mit der Kindersicherung lassen sich Profile und Filter für verschiedene Heimnetzgeräte einrichten, mit denen sich Anwendungen, Internetseiten oder Onlinezeiten einschränken lassen. So unterstützt FRITZ! auch beim sicheren Umgang mit dem Internet.

Schaue in der FRITZ! Academy das 10 Minuten lange Video zu Filter und Kindersicherung.

Neue IP-Sperrliste für einkommende Pakete

Als Schutz vor brute-force-Angriffen für FRITZ!Box-Modelle, die aus dem Internet erreichbar sind, bietet FRITZ! ein wichtiges Sicherheits-Feature: eine IP-Sperrliste. Mit ihr kannst du einzelne IP-Adressen oder ganze IP-Adressbereiche angeben, für die der Zugang zur FRITZ!Box komplett gesperrt ist. Sämtliche Datenpakete von diesen Adressen werden verworfen.

Für eure zusätzliche Sicherheit prüfen unsere Sicherheits-Expertinnen und -Experten regelmäßig verdächtige IP-Adressen. Als bösartig identifizerte IP-Adressen werden so der FRITZ!-Sperrliste hinzugefügt, sodass diese Seiten automatisch gesperrt werden.

Fazit

Mit FRITZ! bietest du deinen Kunden:

  • das ultimative Rundum-sorglos-Paket durch ausgezeichnete Sicherheitseinstellungen ab Werk
  • Flexibilität und volle Kontrolle, denn Sicherheitseinstellungen sind individuell erweiterbar
  • ein sehr hohes Sicherheitsniveau durch regelmäßige kostenfreie Sicherheitsupdates

Weitere Teile aus der Serie "Darum FRITZ!"

Du hast Fragen?

Wir helfen gerne weiter. Wir freuen uns über deine Kontaktaufnahme über das Kontaktformular oder über deinen Anruf.
Für die Kontaktdaten deines persönlichen Ansprechpartners oder deiner persönlichen Ansprechpartnerin logge dich bitte ein.

Kontakt

Marktauswahl